0 Untertitel

Narbenentstörung

Narben werden oft in ihrer Wichtigkeit unterschätzt und in Behandlungen oftmals vernachlässigt. Eine gestörte Narbe belastet den physischen, emotionalen und energetischen Körper und verzögert so den Genesungsprozess oder lässt weitere Beschwerden entstehen.

Wie du erkennst, ob deine Narbe ein Störfeld aufweist:

  • die Farbe deiner Narbe unterscheidet sich deutlich zur umliegenden Haut - sie ist zB.: rötlich, bläulich, violett oder weiß
  • sie sieht auffällig aus - sie ist wulstig, knubbelig, verhärtet oder tieferliegend
  • die Sensibilität ist gestört - sie ist taub oder überempfindlich
  • sie schmerzt
  • du fühlst dich seit der Entstehung der Narbe unwohl, hast zB.: unspezifische Schmerzen oder Schlafprobleme

Ablauf einer Narbenentstörung:

  • Damit wir genug Zeit haben plane ich für den ersten Termin IMMER eine Stunde ein! Erfahrungsgemäß brauchen wir diese Zeit auch. Falls es weitere Termine gibt (das ist nicht immer notwendig) verkürzt sich die Behandlungsdauer meistens mit der Anzahl der Sitzungen.
  • Ich arbeite mit einem APM Stäbchen und falls notwendig der APM Creme. In manchen Fällen kommen Tape und Akupressurpflaster (Ohrsamenpflaster) zur Anwendung (daher die Materialkosten)
  • Sei dir bewusst, dass sich bei einer Narbenentstörung (tiefsitzende) Emotionen lösen können. Das heißt, es fließen schon mal Tränen. Ich sehe das sehr positiv, da Weinen ein Teil des Reinigungs- und Loslassprozesses ist, und bei mir bekommst du die Zeit und den Raum, den du brauchst, um deine Emotionen frei fließen lassen zu dürfen.


 

Termin vereinbaren




KundInnen-Feedback

"Nach einem Unfall vor einigen Jahren blieb eine große Narbe zurück. Einige Stellen fühlten sich taub an, und beim Darüberstreichen empfand ich kein angenehmes Gefühl. Durch Zufall stieß ich im Internet auf Julia und ihre Narbenentstörung – eine Entscheidung, die mein Leben verändert hat! Schon während der ersten Sitzung merkte ich eine deutliche Veränderung. Es ist beeindruckend, wie der Körper auf diese gezielte Behandlung reagiert und was durch Julias einfühlsame Anleitung möglich wird.
Nach einem Monat nahm ich eine zweite Sitzung in Anspruch – und was soll ich sagen? Ich kann die betroffene Stelle wieder vollständig spüren und bin unendlich glücklich darüber! Julia ist unglaublich professionell und empathisch und achtet stets darauf, dass man sich wohlfühlt und selbst entscheidet, wie und ob es weitergeht.
Ich kann sie jedem nur ans Herz legen – ganz egal, wie lange die Narbe bereits besteht. Diese Behandlung kann ein völlig neues Lebensgefühl schenken!"
 

 

^
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram
LinkedIn